Aktuelle Zuchthündin:
Flatgold’s Hazelnut Brittle – Hazel

Flatgold’s Hazelnut Brittle
geboren am: 16.04.2016 in Langenzenn, D
Mutter: Flatgold’s Burning Flame, D
Vater: Treyhill Mcallan, GB
Gesundheitseckwerte: HD A1, ED 0/0, HC/RD/PRA frei, Gonio frei (Dr. Thal)
Hazel ist Hartmuts Hund. Die beiden haben eine ganz besondere Beziehung zueinander. Hazel liebt die Vogeljagd und die Dummyarbeit. Dummyarbeit ist allerdings weniger Hartmuts Leidenschaft. Hazel ist sehr schnell, sehr stylish und absolut geländehart. Dazu sehr gehorsam und unterodnungsbereit. Hazel ist ein extrem in sich ruhender Hund. Hartmut nimmt Hazel oft auf Geschäftsreisen mit, wo sie den ganzen Tag ruhig bei Meetings und Geschäftsessen dabei ist und damit völlig zufrieden zu sein scheint. Genauso genisst sie die Jagdtage und Nächte im Wald. Wir haben aus Hazels erstem Wurf die kleine Toffee behalten. Sie hat das wunderschöne dunkle Haarkleid ihrer Mama geerbt. Das Springen über 3 Stufen und überhaut nicht schauen wo man landen wird und das beim Fressen auf dem Bauch liegen. Ich muss schmunzeln wenn ich die beiden zusammen sehe. So ähnlich und doch irgendwie anders. Toffee hat wensentlich mehr Flausen im Kopf als Hazel oder ihre Mama Flame. Für 2022 ist ein Wurf mit Liliths Sohn Jug geplant.
Ahnentafel Hazel
Hazels Daten DRC
Die Zukunft:
Flatgold’s little Miss Heartbreaker – Rosine

Flatgolds little Miss Heartbreaker
geboren am: 21.03.2018 in Langenzenn, D
Mutter: Flatgold’s Duchess of Hearts, D
Vater: Jarvo Jewel of the Lake, GB
Gesundheitseckwerte: HD A1, ED 0/0, HC/RD/PRA frei, Gonio frei (Dr. Thal)
Rosine ist mein Typ Hund. Führig, gehorsam, lernwillig, unterordnungsbereit. Eigentlich so gar nicht typisch Flat. Rosine muss immer wissen was ich mache, hat mich immer im Blick und braucht immer Feedback, dass das was sie tut auch ok ist. Wenn sie es richtig macht, ist sie glücklich. Ein toller Meutehund, der da natürlich auch einfach seinen Platz findet. Eigentlich ist so ein Hund gar nicht so einfach und es braucht schon ein bisschen Einfühlungsvermögen in Sachen Ausbildung. Ausser Sicht gehen von Frauchen im Alltags- und Begleithundetraining war für uns beide schon eine Herausforderung. Dafür ist Rosine niemals im Dummytraining eingesprungen oder hat das Dummy bei der Wasserarbeit fallen lassen. Wir sind schon sehr jung auf den ersten A Workingtests gestartet und hatten uns für die Newcomer Trophy ’19 qualifiziert. Wenn uns die Coronakrise nicht dazwischen gekommen wäre, hätten wir 2020 die nächtste Stufe probiert. Für Herbst 2021 ist Rosines erster Wurf geplant.
Pedigree Rosine
Rosines Daten DRC